Ausflugsziele
Die Insel Rügen bietet sehr viele verschiedene Ausflugsmöglichkeiten, wir haben Ihnen hier eine kleine Auswahl zusammengestellt.

Kap Arkona:
Der nördlichste Punkt der Insel Rügen mit Besichtigungsmöglichkeit der beiden Leuchttürme und Besuch des alten Fischerdorfs Vitt.
Anschließend empfiehlt sich ein Besuch des Rügenhofs in Putgarten - dort besonders empfehlenswert: Kaffee und Kuchen im Gutshausgarten, auch in der Hochsaison erstaunlich ruhig!

Ebenfalls in
Putgarten ist das
Helene-Weigel-Café ein lohnenswerter Tip für leckeren Kaffee und hausgebackenen Kuchen entweder im Garten oder drinnen im urigen Haus, welches im Stil der Theaterkantine des legendären BE eingerichtet ist:

Dranske:
Immer mittwochs können Sie hier eine geführte Wanderung durch den Nationalpark "Vorpommernsche Boddenlandschaft", Dauer ca. 3 Stunden. Anmeldungen können in der Tourist-Information Dranske oder im Nationalparkbüro vorgenommen werden.
Wind- und Kitesurfer kommen auf dem Wieker Bodden sowohl in Dranske als auch in Wiek auf ihre Kosten.
Baumwipfelpfad in Prora:

Störtebeker-Festspiele in Ralswiek:
Wer nicht mit dem Auto fahren möchte, für den empfehlen wir ab Breege mit dem Schiff über den Bodden zu fahren - völlig entspannt hin und wieder zurück. Karten gibt es als Kombiticket für Schiff und Theaterbesuch direkt im Hafen Breege oder in Dranske in der Tourist-Information.
Gingst:
Im Rügenpark können neben einer maßstabsgetreuen Nachbildung der Insel Rügen auch Nachbauten berühmter Gebäude aus aller Welt bestaunt werden.
Glowe:
Ein beliebtes Familienziel ist hier der Dinosaurierpark.
Sassnitz:
Hafen mit Fährverbin-dungen nach Trelleborg, Bornholm, Klaipeda und Swinemünde
Jasmar-Therme in Neddesitz:
Das Badeparadies ist ein lohnenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie bei schlechtem Wetter.
Inselhauptstadt Bergen:
Für aktive Urlauber gibt es einen Kletterwald, die Sommerrodelbahn und die Go-Kart & Buggy-Bahn.
Rundflüge und Fallschirmspringen können Sie ab dem Flugplatz Güttin unternehmen.
Stralsund:
In Stralsund gibt es neben der schönen Altstadt zwei spannende Museen mit dem Thema Meer - zum einen das altbekannte Meereskunde-Museum und das 2008 eröffnete Ozeaneum - beide bieten einen sehr umfassenden Einblick, leider jedoch kaum an einem Tag zu bewältigen!